Neu: Activity Spotlight – Deine Inspiration für unvergessliche Treffen
- Sophia

- 38false36 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, eine zündende Idee, um etwas Neues auszuprobieren und großartige Menschen kennenzulernen. Genau dafür starten wir heute unser brandneues Format: Activity Spotlight!
Alle zwei Monate stellen wir dir ein besonderes Treffen aus einer unserer vielen Kategorien vor. Dabei suchen wir gezielt Ideen aus, die leicht zugänglich sind und sich fast überall umsetzen lassen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie einfach es ist, unvergessliche Momente zu schaffen. Mit unserer Treffenvorlage, kannst du in wenigen Schritten ganze infach dein eigenes Treffen erstellen.
Den Anfang macht ein echter Klassiker aus der Kategorie Kultur, der Gemeinschaft und geistigen Austausch perfekt verbindet: der Buchclub.
Spotlight im Oktober: Der Buchclub 📚
Kennst du das Gefühl, ein Buch zu beenden und am liebsten sofort mit jemandem darüber zu reden? Über die Charaktere, die dich berührt haben, die Wendungen, die dich überrascht haben, und die Gedanken, die das Gelesene in dir ausgelöst hat? Dann ist ein Buchclub genau das Richtige für dich!
Dein eigener Buchclub: So einfach geht's mit den Tipps vom Profi
Wir haben mit Captain Daniela gesprochen. Sie organisiert seit einiger Zeit einen erfolgreichen und sehr beliebten Buchclub über Meet5 und hat uns ihre besten Tipps verraten, damit auch du ganz einfach loslegen kannst.
Danielas wichtigste Tipps für einen gelungenen Buchclub 👇🏼
Die richtige Gruppengröße: Eine kleine, vertraute Runde ist ideal. Daniela empfiehlt eine Gruppe von vier bis maximal acht Personen, damit jeder zu Wort kommt und eine persönliche Atmosphäre entsteht.
Der perfekte Ort: Ob im Café, Restaurant oder gemütlich zu Hause – wichtig ist eine ruhige Ecke, in der ihr euch ungestört unterhalten könnt.
Die Gesprächsführung: Es hilft, wenn eine Person als Moderator sanft durch den Abend führt. Diese Person kann dafür sorgen, dass jeder ausreden darf, und lenkt das Gespräch zurück zum Buch, falls es mal abschweift.
Die Buchauswahl: Um hitzige Debatten zu vermeiden, eignen sich Romane oft besser als Bücher mit stark politischen Inhalten. Ein toller Tipp von Daniela: Jedes Mitglied bringt zum Treffen einen Vorschlag für das nächste Buch mit. Gemeinsam wird dann abgestimmt!
So erstellst du dein Treffen in der App:
Nutze unsere Treffenvorlage, in dem du ganz einfach auf den Button klickst. Ergänze Titel und Autor des Buchs und füge gerne individuelle Infos hinzu.
Wähle Datum, Uhrzeit und einen geeigneten Ort für deinen Buchclub
Treffen erstellen, Nutzer einladen und fleißig los lesen 🙌🏼
Warum ein Buchclub?
Ein Buchclub ist weit mehr als nur eine Diskussion über Literatur. Er bietet dir:
Tiefsinnige Gespräche und anregenden geistigen Austausch.
Neue Perspektiven auf Geschichten und das Leben.
Anregungen für Bücher, die du sonst vielleicht nie entdeckt hättest.
Ein gemütliches Zusammensein mit Gleichgesinnten, aus dem echte Freundschaften entstehen können.
Jetzt bist du dran: Starte dein Lese-Abenteuer!
Fühlst du dich inspiriert? Perfekt! Du hast jetzt alle Werkzeuge und Tipps an der Hand, um deinen eigenen Buchclub ins Leben zu rufen. Es ist einfacher, als du denkst, und eine wundervolle Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
Nutze unsere Vorlage, erstelle jetzt dein eigenes Treffen in der Kategorie „Kultur“ und finde Menschen, die deine Leidenschaft für Bücher teilen.
Wir sind gespannt auf eure Geschichten und freuen uns auf viele neue Buchclubs in der Community! Dein Meet5 Team


