Die meisten Datingapps haben eins gemeinsam: es wird geswipt (Profile durchsuchen indem man durch sie durchwischt) bis man einen Match findet und dann wird geschrieben. Natürlich hat jede App andere Funktionsweisen, manche setzen mehr auf Algorithmen als andere, sie sprechen dementsprechend auch nicht dasselbe Publikum an. Manche Apps sind kostenfrei, andere kosten eine stolze Summe Geld – kurzum, sie wollen versuchen einem die große Liebe zu vermitteln. Oder einfach mal eine nette Abwechslung.
Was macht da Go Crush besser? Go Crush ist erstmal keine Datingapp, sondern eine App für Gruppentreffen. Das heißt bei Go Crush geht es vorrangig darum, dass sich Leute als Vierer- oder Sechsergruppe treffen um verschiedene Freizeitaktivitäten miteinander zu treiben. Das kann mal beim Griechen was essen und quatschen oder eben auch Bowling sein. Man kann auch sich zu Einzeltreffen vereinbaren wie bei einer klassischen Datingapp. Der Clou dabei ist, dass man vor einem Treffen nicht miteinander chattet, sondern diese Funktion erst nach dem Treffen freigeschaltet wird.
Das System ist ganz einfach: ein Nutzer eröffnet ein Treffen zu einem bestimmten Datum und Uhrzeit, bestimmt dabei wie viele Leute sich dazu setzen dürfen und ob das Treffen geschlossen oder offen ist. Zudem kann eingestellt werden, ob es sich um ein reines Frauentreffen oder um eine Männerrunde handelt. Im nächsten Schritt können sich nun andere Nutzer bei diesem Treffen anmelden. Bei gemischten Treffen – also Männer
und Frauen – sind immer gleich viele Personen eines Geschlechtes dabei. Bei geschlossenen Treffen kann der/die Eröffner/in und Gäste andere Teilnehmer zum Treffen hinzufügen. Sobald ein Treffen voll ist, geht eine Reservierung an die teilnehmenden Restaurants hinaus. Das erste Restaurant das zugreift, kriegt die Reservierung und die Teilnehmer des Treffens bekommen mitgeteilt, wo es hingeht. Zum verabredeten Datum und Zeitpunkt wird sich nun im Restaurant getroffen, gegessen, getrunken und gequatscht. Und wo ist da nun der Profit für das Unternehmen? Ganz einfach, wenn die Teilnehmer mindestens im Wert von acht Euro konsumiert haben, zahlt der Wirt zwei Euro pro Gast an Go Crush. Für die Nutzer ist es also kein Unterschied, außer dass sie natürlich eine kostenlose App für Gruppentreffen habe, die ihnen ermöglicht, dass sie neue Leute kennen lernen. Was passiert nach dem Treffen? Nachdem Treffen eröffnet sich ein Gruppenchat mit allen teilnehmenden Personen. Wenn gewünscht kann auch nur zu zweit gechattet werden.
Mit diesem Konzept ist Go Crush in der
hessischen Metropole Frankfurt am Main einzigartig und wurde auch schon weit in der Presse unter anderem vom Hessenschau und dem Journal Frankfurt empfohlen. So lässt sich im Gegensatz zu Tinder, Lovoo und Konsorten viel schneller entscheiden, ob eine Person einem sympathisch ist. Weil bewiesenermaßen bringt diese ganze Schreiberei nicht viel wenn beim ersten Treffen rauskommt, dass das Gegenüber doch nicht der große Traumprinz- oder prinzessin ist. Zudem kann man auf diese Art und Weise auch neue Freunde kennen lernen und das Ganze ist nicht nur an Dating gebunden. Daher ist Go Crush auch sehr beliebt bei Menschen, die gerade frisch zugezogen sind und sich ein Umfeld aufbauen wollen.
Go Crush lässt sich im Apple Store und Google Play kostenlos herunterladen und gibt es bisher in den Städten Frankfurt am Main, Gießen, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, Fulda, Kassel, Marburg und Nürnberg. Neue Städte sind in Planung und werden in den nächsten Wochen aufgeschaltet.