top of page
  • AutorenbildLukas Reinhardt

So viel kostet der Betrieb von Meet5

Aktualisiert: 1. Nov. 2022


Liebe Meet5-Nutzer,


schön, dass du Meet5 nutzt.


Zu einem Thema möchte ich als einer der Gründer der App aber schon mal ein paar Worte loswerden:


Preise für Premium und Club


Wir erhalten regelmäßig Mails und auch immer wieder 1-Sterne-Bewertungen mit der Beschwerde über unsere "unverschämt hohen" Preise. Oftmals mit dem Kommentar: „Ihr stellt ja nur die Plattform“, „Einmal programmiert und jetzt abkassieren“, etc.


Viele Nutzer scheinen leider kein Gefühl zu haben, wie viel Mühe hinter so einer App steckt und wie viel Geld es kostet so eine App zu betreiben. Das ist für uns super enttäuschend, weil wir echt hart arbeiten und unser ganzes Herzblut in die App stecken. Dadurch, dass die Mitarbeiter und die Arbeit bei einem digitalen Produkt nicht sehr im Vordergrund stehen, verstehen viele Leute nicht den Wert. Daher wollte ich euch das ganze hier in dem Artikel mal grob vorrechnen.


(Wir wissen, dass es auch viele Leute gibt, die das gut einschätzen können. Der Artikel ist vor allem an diejenigen gerichtet, die unsere Preise viel zu teuer einstufen und glauben, wir würden uns hiermit eine goldene Nase verdienen.)


1. Mitarbeiter


Apps machen viel Arbeit. Wir erhalten jeden Tag viele Support-Mails, die beantwortet werden müssen. Wir erstellen Content (Newsletter, Wochentreffs, etc), machen Marketing und programmieren immer weiter an der App.


Für Meet5 arbeiten aktuell 22 Mitarbeiter. Diese Mitarbeiter müssen bezahlt werden und ich kann euch versichern, dass alle bei uns weit unter marktüblich verdienen. Das ist okay, weil wir ein Startup sind, aber sollte natürlich kein dauerhafter Zustand sein.


Das Meet5-Team: Kai Burghardt, Ron Lang, Jessi Preidel, Lukas Reinhardt
Das ist das Meet5-Team (Stand: Juli 2022)

2. Marketing


Eine Community-App wie Meet5 funktioniert nur mit genügend Nutzern in der jeweiligen Region. Da viele Nutzer aber auch immer mal wieder mit der App pausieren, brauchen wir ständig neue Nutzer. Diese Nutzer kommen leider meistens nicht von allein, sondern durch Werbeanzeigen. Wir geben aktuell ein hohen fünfstelligen Beitrag im Monat für Werbeanzeigen aus.


Wir geben in jeder unserer aktiven Regionen einen mittleren vierstelligen Betrag pro Monat für Werbeanzeigen aus. Zusätzlich kommen die Launchen in neuen Regionen.


Ohne Werbeanzeigen würde es Meet5 nicht geben.


3. Server & Programme


Das hier ist einer der kleineren Posten, aber auch nicht zu vergessen. Unsere Infrastrukturkosten steigen stetig und machen ca. 10-15% unserer Gesamtkosten im Monat aus.

Ihr seid ganz schön aktiv in der App und das ist auch schön :)

Pro Monat müssen circa. 100 Millionen Ereignisse in der App verarbeitet werden, zusätzlich verschicken wir über 5 Millionen E-Mails mit Infos über Profilbesuche, Favorisierungen und Erinnerungen an Treffen.


4. Sonstiges (Miete, Hardware, Steuerberater, etc)


Zusätzlich gibt es einige kleinere Posten, wie die Miete für unser Büro oder die Kosten für elektronische Geräte (Monitore, PCs), die wir zum Arbeiten benötigen.

 

Alles in allem kostet der Betrieb von Meet5 (im aktuellen Stadium) also monatlich einen sechstelligen Betrag.


Meet5-Premium kostet bei einem Jahr Mitgliedschaft gerade mal 12,50 € pro Monat. Dafür, dass man damit seine komplette Freizeit gestalten kann und jeden Tag eine breite Auswahl an Treffen hat, ist das wirklich sehr wenig (und das ist bei uns sogar kostenlos).

Überlegt euch mal, was ein Fitness-Center im Monat kostet (und wie oft ihr am Ende hingeht 😉), ein Yoga-Kurs oder was ihr an einem Abend in einem Restaurant mal schnell ausgebt.


Wenn ihr euch ein Ticket für eine organisierte Wanderung oder ein organisiertes Socializing-Event kauft, zahlt ihr dort für eine einmalige Teilnahme meist schon über 20 €. Bei uns ist all das kostenlos. Jeden Tag gibt es eine riesige Vielfalt an tollen Events.


Wir sind zwar keine Dating-App. Trotzdem macht es immer Sinn auch dort mal die Preise zu betrachten und diese in Relation zu setzen. Wir sind weitaus günstiger als alle bekannten Portale und haben mit Sicherheit einen weitaus besseren und schnellere Support, als die meisten.


Wir haben außerdem unsere Preise, trotz Inflation, nicht erhöht.


Wir haben bis heute kein Geld mit der App verdient und haben über eine Millionen von Investoren für den Betrieb zur Verfügung gestellt bekommen. Um die App langfristig ohne Investoren betreiben zu können, benötigen wir mindestens doppelt so viele, eher dreimal so viele, Premium-Nutzer wie aktuell.


Ich hoffe, dass jetzt einige besser verstehen, was alles hinter so einer App steckt und dass es sich nicht nur auf das einmalige Programmieren reduziert.


Viele Grüße

Lukas

bottom of page