Meet5 in Ostdeutschland: FAQs, Tipps und Tricks
- Timo
- 22. Sept. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Mai 2024
Nachdem wir dir in den letzten zwei BeitrĂ€gen unsere Strategie sowie die Idee hinter der Fokussierung auf Ostdeutschland nĂ€her gebracht haben und du uns bereits mit deinem Feedback und deinen Ideen weitergebracht hast, wollen wir dich heute ein wenig belohnen. Wir beantworten im folgenden hĂ€ufig gestellte Fragen und geben dir einige, hilfreiche Tipps und Tricks, die du (vielleicht) noch nicht kanntest! đ€
Wie erstelle ich gute Treffen?
Ein eigenes Gruppentreffen zu erstellen ist unkompliziert, geht schnell und macht groĂen SpaĂ đ„ł Nur mit euren Treffen ist Meet5 erfolgreich und macht so viel SpaĂ fĂŒr alle. Ein Treffen erstellst du, indem du in der App auf das kleine Plus tippst, welches sich beim Reiter "Treffen" rechts unten in der Ecke befindet. FĂŒlle den Titel, die Beschreibung sowie die Angaben zu Kategorie, Uhrzeit und Ort aus. Achte dabei darauf, dass du diese Angaben so auswĂ€hlst, dass sie fĂŒr andere Nutzer spannend sind. Insbesondere Titel und Beschreibung sind hĂ€ufig entscheidend fĂŒr den Erfolg eines Treffens! Hier erhĂ€ltst du weitere Informationen, wie du zu den verschiedenen Treffen-Kategorien erfolgreiche Treffen erstellen kannst:
Wie verlasse ich Treffen?
Es ist soweit: Der Tag eines Treffens ist gekommen. Die Vorfreude in den letzten Tagen ist gestiegen, doch du hast ein Problem: Du musst das Treffen leider absagen đ Umso frĂŒher du weiĂt, dass du leider doch nicht teilnehmen kannst, desto besser. Umso schneller können andere Nutzer nĂ€mlich nachrĂŒcken. Um ein Treffen zu verlassen, gehst du in die Ăbersicht des betroffenen Treffens und tippst rechts oben auf den Reiter mit den drei Punkten. Hier kannst du nun "Treffen verlassen" auswĂ€hlen. Bitte tue dies auch, um dem Ersteller des Treffens Planungssicherheit zu geben. Bist du selbst der Ersteller, melde dich bitte nicht kommentarlos ab, sondern gib vorher den anderen Teilnehmern im Gruppencht Bescheid!
Wo kann ich meine App besser personalisieren?
Um Meet5 noch persönlicher und einfacher fĂŒr dich zu machen, gibt es eine Reihe von Einstellungen, welche du anpassen kannst, um das bestmögliche Meet5-Erlebnis fĂŒr dich zu ermöglichen.
đđŒ Unter dem Reiter "Profil" findest du allerlei Möglichkeiten, dein allgemeines Profil zu verĂ€ndern. So kannst du hier Ănderungen an deinen Profilbildern (das erste sollte immer eines mit deinem Gesicht sein đ), deiner Profilbeschreibung (schreibe etwa ĂŒber deine Interessen) oder deinem Standort vornehmen. Zudem ist es möglich, rechts oben ĂŒber das Zahnrad weiterfĂŒhrende Einstellungen zu bearbeiten. So kannst du etwa die Treffensortierung anpassen oder unter dem Punkt "FĂŒr Meet5-Experten" FavoritenvorschlĂ€ge zu Nutzern und Treffen (de-)aktivieren. Zudem kannst du deine Push- und Maileinstellungen verwalten: Individualisiere sie so, wie es fĂŒr dich am liebsten ist đđ»
Weiter unten kannst du uns gerne auf unseren Social Media-KanÀlen folgen oder uns auf den verschiedensten Plattformen teilen.
Alle weiteren FAQs findest du derweil hier. Dort werden dir ĂŒber 100 Fragen beantwortet, die wir dir hier in dem Rahmen nicht beantworten konnten. Ist deine Frage nicht dabei? Dann sende uns eine E-Mail an support@meet5.de und wir helfen dir mit deinem Problem!
Wie finde ich das beste Treffen?
Du suchst nach bestimmten Treffen, doch die Auswahl ist schier unendlich und du bist mĂŒde vom ganzen Scrollen? đ Dann haben wir hier einen Top-Tipp fĂŒr dich: Gehe im Reiter "Treffen" rechts oben auf das Lupensymbol, dort findest du unsere Suche. Hier kannst du nun alles eingeben, was du möchtest und du wirst hoffentlich sehen: Die Vielfalt an Treffen bei Meet5 ist groĂartig!
Was tue ich, wenn ein Treffen voll ist?
Du hast ein Treffen gefunden, an welchem du interessiert bist, doch du siehst, dass das Treffen bereits vollstĂ€ndig ist? Keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen đHier gibt es zwei Möglichkeiten, wie du hier verfahren kannst. Du kannst einerseits das Treffen favorisieren, das geht ganz einfach, indem du in der Ăbersicht des Treffens auf den Stern klickst, der sich rechts neben dem Teilnehmen-Button befindet. Nun erhĂ€ltst du eine Benachrichtigung (entweder per Mail oder per Push-Benachrichtigung), insofern du diese nicht deaktiviert hast. Die andere Möglichkeit wĂ€re, du fragst den Ersteller des Treffens nett per privater Nachricht, ob du noch einen Platz bekommen kannst, oder er das Treffen fĂŒr weitere Teilnehmer öffnen kann. Dazu benötigt allerdings einer von euch beiden die Premium-Mitgliedschaft!
Wie lade ich am effektivsten Nutzer ein?
Du hast dein Wunschtreffen nicht gefunden? Dann erstelle es doch einfach selbst! đ Sobald du das Treffen mit den oben genannten Tipps erstellt hast, lĂ€dst du selbstverstĂ€ndlich andere Nutzer ein, um nicht alleine deine AktivitĂ€t zu machen. Du kannst unseren Algorithmus bedienen und mit dem Button "Nutzer einladen" zufĂ€llig Nutzer einladen, doch am besten und effektivsten ist es, indem du ganz oben in der Ăbersicht die Funktion "Suche nach Namen & Interessen" verwendest. Hier kannst du basierend auf den eingestellten Interessen jedes Nutzers diese zu den passenden Treffen einladen. Beispielsweise hast du eine Wanderroute ausgewĂ€hlt, die du unbedingt schon einmal gehen wolltest, kannst du ĂŒber dieses Feature alle mit dem Interesse "Wandern" einladen, indem du in die Suche den Begriff "Wandern" eingibst. Super praktisch, oder? đ
Wir hoffen, wir haben dir mit diesem Magazinbeitrag enorm weitergeholfen! Vor allem Erstellen von Treffen ist das A&O einer funktionierenden Community und wir wĂŒnschen dir viel SpaĂ bei der Umsetzung dieser Tipps und Tricks! Im nĂ€chsten Magazinbeitrag erklĂ€ren wir dir unter anderem das Konzept unserer groĂartigen Community Captains und wie du selbst ein Teil davon werden kannst! âïž
Dein Meet5-Team